gestresst und belastet in Ihrer persönlichen Paar-, Familien- und/oder Lebenssituation
selbst sehr erschöpft und gereizt
wiederholt unsicher, überfordert oder hilflos im Umgang mit sich selbst und/oder mit Ihrem Kind
in Sorge um Ihr Kind
häufig in Eskalationsdynamiken mit Ihrem Partner und/oder Ihrem Kind verwickelt
unsicher im Kontakt mit Institutionen wie Kita, Schule etc.
in Erwartung auf die Ankunft eines Kindes
ambivalent in der Entscheidung bzgl. der Aufnahme eines Pflege- oder Adoptivkindes
in Ihrem beruflichen Kontext stark gefordert, unsicher oder unglücklich
Sie suchen …
wertschätzende und kompetente Fachberatung für Ihre persönliche Situation
ein vertrauliches Gespräch in geschützter Atmosphäre
jemanden, der Sie persönlich bei Ihrem "Projekt Leben" oder bei Ihrem „Projekt Familie“ eine Zeitlang begleitet und Halt gibt
eine Unterbrechung Ihrer dysfunktionalen Paardynamik
einen Perspektivwechsel
Möglichkeiten der Veränderung
Ideen für „den nächsten Schritt“
eine sensible, heilsame Begleitung für (tiefe) persönliche Verletzungen
eine Ansprechperson für Sinnfragen und Spiritualität
Entspannung in der Eltern-Kind- Beziehung
Entspannung in der Paarbeziehung
Entspannung im Familiensystem
Orientierung in Ihrer momentanen Lebensphase
Reflexion und Orientierung in Ihrer beruflichen Arbeit
Begleitung in einer persönlichen Übergangssituation
Ich biete Ihnen an …
individuelle Beratung und Therapie für Einzelpersonen, Paare, Familien, Eltern/Bezugspersonen, Kinder und Jugendliche
Entlastung in Krisen oder nach einem traumatischen Ereignis
Möglichkeiten der Selbstfürsorge für Sie persönlich, als Eltern und als Paar
Die (Wieder-) Entdeckung und Aktivierung Ihrer persönlichen Ressourcen
Unterstützung in der partnerschaftlichen Kommunikation
Hilfestellung bei der Gestaltung von Übergängen
Begleitung bei Trennung und Neuorientierung
Entwickeln von individuellen Lösungen
eine Stärkung Ihrer Rolle als Elternteil/Bezugsperson innerhalb Ihrer Familie
Möglichkeiten der Deeskalation und eines respektvollen Umgangs mit Ihrem Kind auch in Krisenzeiten
Hilfestellung im Umgang mit destruktiven Verhaltensweisen Ihres Kindes
Möglichkeiten des Umganges mit einem traumatisierten oder belasteten Kind
Unterstützung im Kontakt mit Institutionen (Kita, Schule, Jugendamt, Klinik, etc.)
Begleitung in der Schwangerschaft und Vorbereitung auf das Zusammenleben als Familie
Unterstützung in der (Neu-)Findung als Familie nach der Geburt eines Babys
Unterstützung beim Aufbau einer sicheren Bindung zu Ihrem Kind (ab Schwangerschaft)
kreative Ideen für die feinfühlige Begleitung Ihres Kindes in seiner Entwicklung
Reflexion Ihrer beruflichen Situation, ihres beruflichen Handelns für Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Entwickeln eines traumasensiblen Verständnisses und Handelns sowohl im Kontakt mit sich selbst als auch in Ihrer Paarbeziehung, Elternrolle oder im professionellen Kontext